Über mich
Dr. rer. med. Jutta Ringling
Über mich
Dr. rer. med. Jutta Ringling
Über mich
Dr. rer. med. Jutta Ringling

Beruflicher Werdegang
Beruflicher Werdegang
- 2001 Abschluss in Verhaltenstherapie und Approbation
- 1999 – 2001 Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin im Institut für Verhaltenstherapie, IFKV, Bad Dürkheim
- Seit 10/1999 Tätigkeit in der Psychomatischen Fachklinik Münchwies
- 3/1999 bis 9/1999 Tätigkeit in der Psychiatrie der Universitätsklinik Homburg
- 10 jährige Tätigkeit in der Gynäkologie, ab 1993 parallel Studium der Psychologie an der Universität des Saarlandes, Abschluss 1998
- Ausbildung zur MTLA (Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin) in der Universitätsklinik Homburg
- 1987 Abitur

Tätigkeitsschwerpunkte
Schwerpunkte meiner Tätigkeit
- ADHS
- Ängste
- Bulimia und Anorexia nervosa
- Chronisches Schmerzsyndrom
- Depressionen
- Fibromyalgie
- Pathologisches Glücksspiel
- Persönlichkeitsstörungen
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Zwänge
Schwerpunkte meiner Tätigkeit
- ADHS
- Ängste
- Bulimia und Anorexia nervosa
- Chronisches Schmerzsyndrom
- Depressionen
- Fibromyalgie
- Pathologisches Glücksspiel
- Persönlichkeitsstörungen
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Zwänge

Tätigkeitsschwerpunkte

Publikationen
Publikationen
2006:
-
- J. Schmitt: Glücksspielsucht und ADHS. In: Füchtenschnieder, Petry, Horstmann (Hrsg.). Glücksspielsucht heute. Geesthacht,
Neuland – Verlag
- J. Schmitt: Glücksspielsucht und ADHS. In: Füchtenschnieder, Petry, Horstmann (Hrsg.). Glücksspielsucht heute. Geesthacht,
2005:
-
- J. Schmitt: Essmanagement und Psychoedukation. In : Vogelgesang, Schuhler, Zielke (Hrsg.). Essstörungen – Klinische Behandlungskonzepte und praktische Erfahrungen. Lengerich, Pabst Science Publishers
Vorträge
2013:
-
- Promotion an der medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes, Homburg „ADHS und pathologisches Glücksspiel“
magna cum laude
- Promotion an der medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes, Homburg „ADHS und pathologisches Glücksspiel“
2009:
-
- Die Enstehung der Esstörungen, Meerdercher – Conférence, 25.06.2009 Luxemburg
- Frauen und Glücksspiel, Fortbildungsveranstaltung der Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW, Köln 12.11.2009
- Schmerzbewältigung, Fortbildungsveranstaltung in der Fachklinik Münchwies 18.11.2009
2007:
-
- ADHS und Glücksspielsucht, wissenschaftliches Kolloquim des Wissenschaftsrates der AHG, Düsseldorf, 21.07.2007
2004:
-
- Essmanagement, Fortbildung für das Innenministerium (Lehrer), 28.10.2004
- ADHS und Glücksspielsucht, Fachverband Glücksspiel (fags), Tagungsbeitrag, 19.11.2004
2003:
-
- Anorexia und Bulimia nervosa, Vortrag Trier Tufa, 5.11.2003

Vorträge

Vorträge
Vorträge
2013:
-
- Promotion an der medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes, Homburg „ADHS und pathologisches Glücksspiel“
magna cum laude
- Promotion an der medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes, Homburg „ADHS und pathologisches Glücksspiel“
2009:
-
- Die Enstehung der Esstörungen, Meerdercher – Conférence, 25.06.2009 Luxemburg
- Frauen und Glücksspiel, Fortbildungsveranstaltung der Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW, Köln 12.11.2009
- Schmerzbewältigung, Fortbildungsveranstaltung in der Fachklinik Münchwies 18.11.2009
2007:
-
- ADHS und Glücksspielsucht, wissenschaftliches Kolloquim des Wissenschaftsrates der AHG, Düsseldorf, 21.07.2007
2004:
-
- Essmanagement, Fortbildung für das Innenministerium (Lehrer), 28.10.2004
- ADHS und Glücksspielsucht, Fachverband Glücksspiel (fags), Tagungsbeitrag, 19.11.2004
2003:
-
- Anorexia und Bulimia nervosa, Vortrag Trier Tufa, 5.11.2003

Internationale Zertifikate
Zeitpunkt
2023:
-
- „Stärkung Ihrer ACT-Interventionen mit Verhaltenstheorie und RFT“
März 2023 • Contextual Consulting • Webinar
- „Stärkung Ihrer ACT-Interventionen mit Verhaltenstheorie und RFT“
2022:
-
- „Gemeinsame Hindernisse für die Akzeptanz und die Kunst der kreativen Hoffnungslosigkeit mit Dr. Russ Harris“
Oktober 2022 • Contextual Consulting • Webinar
- „Gemeinsame Hindernisse für die Akzeptanz und die Kunst der kreativen Hoffnungslosigkeit mit Dr. Russ Harris“
2021:
-
- „Internationaler Workshop – ACT und RFT – Klinische Intervention durch Sprache“
09. bis 30. Januar 2021 • Values • Lima-Peru • Webinar
- „Internationaler Workshop – ACT und RFT – Klinische Intervention durch Sprache“

Internationale Zertifikate
Zertifikate
2023:
-
- „Stärkung Ihrer ACT-Interventionen mit Verhaltenstheorie und RFT“
März 2023 • Contextual Consulting • Webinar
- „Stärkung Ihrer ACT-Interventionen mit Verhaltenstheorie und RFT“
2022:
-
- „Gemeinsame Hindernisse für die Akzeptanz und die Kunst der kreativen Hoffnungslosigkeit mit Dr. Russ Harris“
Oktober 2022 • Contextual Consulting • Webinar
- „Gemeinsame Hindernisse für die Akzeptanz und die Kunst der kreativen Hoffnungslosigkeit mit Dr. Russ Harris“
2021:
-
- „Internationaler Workshop – ACT und RFT – Klinische Intervention durch Sprache“
09. bis 30. Januar 2021 • Values • Lima-Peru • Webinar
- „Internationaler Workshop – ACT und RFT – Klinische Intervention durch Sprache“
Hobbies
- Schwimmen
- Wandern
- Reisen im Wohnmobil
- Spaziergänge mit Paul (meinem Hund)

Hobbies

Hobbies
Hobbies
- Schwimmen
- Wandern
- Reisen im Wohnmobil
- Spaziergänge mit Paul (meinem Hund)

Gerne können Sie
mich anrufen.
Telefon
O6824-4059681
Anschrift der Praxis
Friedrich-Ebert-Straße 9
66564 Ottweiler

Psychologische Psychotherapeutin
Gerne können Sie
mich anrufen.
Telefon
O6824-4059681
Anschrift der Praxis
Friedrich-Ebert-Straße 9
66564 Ottweiler
